Leapmotor Forum banner

Wurde in Australien jemand auf etwas neueres als 3.40.21 aktualisiert?

200 views 9 replies 4 participants last post by  TerraWalker  
#1 ·
Ich habe ein paar Beiträge gesehen, die das neue Update als "August"-Update bezeichnen. Nun, es ist Mitte September und ich wurde noch nicht aufgefordert, neue OTA-Updates zu installieren.
Es scheint, dass die Updates nacheinander für jede Region ausgerollt werden. Daher wollte ich fragen, ob jemand in Australien das neue Update erhalten hat.
Ich gehe davon aus, dass Australien in einem einzigen Rollout abgeschlossen wird, da keine Unterschiede für verschiedene Bundesstaaten und Territorien erforderlich sein sollten.
 
#5 ·
Sehr geehrte LEAP-Besitzer,
Ich warte auf dieses dringend benötigte Update. Soweit ich weiß, sind die ADAS-Einstellungen jetzt personalisiert und bleiben für immer bestehen. Hat das jemand bemerkt, um die LKA-Lenkung beim Fahren nach links und rechts zu eliminieren und nur auf Warnung einzustellen.
 
#6 ·
Sehr geehrte LEAP-Besitzer,
Ich warte auf dieses dringend benötigte Update. Soweit ich das verstanden habe, sind die ADAS-Einstellungen jetzt personalisiert und bleiben für immer. Hat das jemand bemerkt, um die LKA-Lenkung während der Fahrt nach links und rechts zu eliminieren und nur auf Warnung einzustellen.
Die Einstellungen bleiben nicht für immer. Leapmotor hat eine zusätzliche Option für die anpassbare Taste am Lenkrad hinzugefügt. Sie können diese jetzt so einstellen, dass einige der ADAS-Einstellungen auf einen voreingestellten Wert geändert werden. Sobald Sie es eingerichtet haben, müssen Sie nur einmal auf die Taste klicken, dann noch einmal, um zu bestätigen, und die von Ihnen ausgewählten Einstellungen werden auf einmal angewendet. Sie müssen dies immer noch bei jedem Start tun, aber es sind nur ein paar Tastendrücke auf der Lenkradtaste, anstatt durch das Einstellungsmenü zu gehen und jede Option einzeln einzustellen. Das spart viel Zeit.
Das einzige Problem ist, dass nicht alle ADAS-Funktionen für die Lenkradtastenfunktion verfügbar sind. Wenn Sie zum Beispiel das Notfall-Spurhalteassistenten ändern möchten, ist dies nicht verfügbar und Sie müssten trotzdem jedes Mal in die Einstellungen gehen, um diese Option zu ändern. Aber wenn Sie Glück haben und die ADAS-Funktionen, die Sie ändern möchten, über die anpassbare Lenkradtaste verfügbar sind, wird das Fahren dadurch einfacher.
Ich habe gelesen, dass der Grund für all diesen Aufwand darin besteht, dass einige der ADAS-Funktionen standardmäßig aktiviert sein müssen, um als gültiges ADAS-Sicherheitsmerkmal zu gelten. Wenn der Fahrer sie dauerhaft deaktivieren könnte, könnte jemand anderes das Auto fahren, ohne zu wissen, dass verschiedene Sicherheitsfunktionen deaktiviert wurden. Ich bin mir nicht sicher, ob dies der richtige oder einzige Grund ist, aber es ist sinnvoll, da ich sicher bin, dass Leapmotor seine Kunden nicht quälen möchte. Sie müssen die Regeln befolgen, wenn sie eine bestimmte Sicherheitsbewertung erhalten möchten.
 
#8 ·
Ich habe gerade die neueste Software für C10 mit QD-Link heruntergeladen, die im Stand funktioniert, sich aber während der Fahrt ausschaltet, was den Zweck der Verwendung von Waze und anderen GPS-Apps zunichte macht, es sei denn, es gibt eine Problemumgehung?
 
#9 ·
Ich wünschte, Leapmotor würde einfach mehr Apps über seinen App Store anbieten. Wenn sie Waze, ABRP, Plugshare und native Apps mehrerer Streaming-Dienste hinzufügen würden, würde dies wahrscheinlich viel dazu beitragen, das Problem der Bildschirmfreigabe zu verringern. Ja, es wäre nicht ideal, jede App (Konten usw.) einrichten zu müssen, wenn sie bereits auf unseren Handys eingerichtet sind, aber es wäre besser als eine schlechte Bildschirmfreigabe-App. Ich bezweifle, dass sie Google Maps bekommen könnten, aber wenn sie es könnten, wäre es so viel besser. Der eingebaute Navigator hat eine schreckliche Routenlogik und mit dem neuesten Update wurde die Stimme geändert und die neue klingt, als würden sie versuchen zu sprechen, während sie weinen. Der Ton ist so abgehackt.
 
#10 ·
Eine weitere Option wäre, das Infotainment-System auf das neueste aufzurüsten. Auf diese Weise könnten wir Apple CarPlay und Android Auto nutzen. Hoffentlich hat Leapmotor die gleichen elektrischen Anschlüsse verwendet, sodass die Hardware für den Händler Plug-and-Play ist. Anstatt dass der Fahrer 50 bis 100 US-Dollar für eine externe Apple CarPlay/Android Auto-Box ausgibt, könnte dieses Geld in ein Upgrade des Infotainment-Systems fließen. Es sollte nicht sehr teuer sein, wenn man bedenkt, dass es sich um eine Einheit mit sehr geringer Spezifikation handelt und der Mobiltelefonmarkt diese Android-Computer verrückt günstig gemacht hat.